Posts mit dem Label Freie Grafikressourcen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freie Grafikressourcen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. September 2019

Die Gapminder-Stiftung


Die Gapminder-Stiftung wurde von Hans Rosling, Professor für Internationale Gesundheit am schwedischen Karolinska Institut, zusammen mit seinem Sohn Ola Rosling und seiner Schwiegertochter Anna Rosling Rönnlund gegründet. Gapminder hat die Software Trendalyzer entwickelt, die (internationale) Statistiken verständlicher sowie interaktiv (und bei Bedarf animiert) darstellt. Das Ziel ist die Förderung einer auf Fakten beruhenden Sicht der Welt durch den verstärkten Einsatz und das Verständnis frei zugänglicher öffentlicher Statistiken. Auch die Grafiksoftware selbst steht allen kostenlos (auch für die Offline-Nutzung mit eigenen Daten) zur Verfügung.
Das Datenmaterial von Gapminder stammt zum größten Teil von Unterorganisationen der UNO.

Die durch Gapminder unterstützten Vorlesungen und Präsentationen von Hans Rosling haben viele Auszeichnungen gewonnen und können unter den beiden folgenden Links abgerufen werden:

http://www.gapminder.org/answers/
http://www.gapminder.org/videos/

Etliche der veröffentlichten Präsentationen sind sehr für den Enstaz im Unterricht zu empfehlen, ebenso wie der Einsatz der Visualisierungs-Software Trendalyzer selbst.

2007 hat Google Trendalyzer - mit dem Ziel, Teile davon in eigene Produkte zu integrieren - aufgekauft und als Open Source Software frei verfügbar gemacht.

Hans Rösling ist am 7. Februar 2017 an Pankreaskrebs verstorben.

Zu den Gapminder-Tools (Trendalyzer): https://www.gapminder.org/tools/





Quellen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/hans-rosling-der-regisseur-der-zahlen-a-680116.html (Archive: http://www.webcitation.org/6wMhSXtCF | http://archive.is/2018.01.10-115452/ | https://perma.cc/BA5K-HHSC )

Donnerstag, 27. September 2018

500 kostenlose Strichmännchen-Piktogramme



Fünfhundert kostenlose und frei verwendbare (sowohl in privaten als auch in kommerziellen Projekten) Strichmännchen-Piktogramme können von Noupe.com heruntergeladen werden.

Die Piktogramme liegen als PNG-, PSD- (Photoshop-Format) und SVG-Datei (Vektorgrafik-Format, beliebig vergrößerbar) vor, was für alle Einsatzzwecke genügen dürfte.

Download-Link: http://www.noupe.com/wp-content/uploads/2013/12/human_pictos.zip


Quelle: http://lehrerrundmail.de