Das klicksafe-Lehrerhandbuch
Das klicksafe-Handbuch "Knowhow für junge User"
ist eine praxisnahe Einführung in die weiten Felder der Online- und
Netzkommunikationen. Aufbauend auf dem Konzept und den Erfahrungen der
klicksafe-Lehrerfortbildungen bietet es für Lehrende und Multiplikatorinnen
eine Fülle von sinnvollen Hilfestellungen und praxisbezogenen Tipps für
den Unterricht. Entscheidend ist, dass die Einheiten leicht verständlich
sind und eine vorherige Schulung oder Fortbildung nicht notwendig ist.
Zusatzmodule zum klicksafe-Lehrerhandbuch
Die Zusatzmodule erweitern
in regelmäßigen Abständen das Themenspektrum der Basisversion des
Lehrerhandbuchs und erschließen neue und aktuelle Themenbereiche.
Saferinternet
unterstützt
vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren,
kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Zu den Unterrichtsmaterialien.
Mimikama
Mimikama
und das Bildungsministerium stellen für Schülerinnen im Alter von 10-14
Jahren und 14-19 Jahren sowie Pädagoginnen Unterrichtsmaterial zur
Verfügung, welches aus einer Videoreihe sowie dazugehörigen
Arbeitsblättern besteht. Mit diesen digitalen Lerninhalten wird eine
Offensive gegen Fake-News, Cybermobbing u.v.m. gestartet: https://www.mimikama.at/digitaler-lerninhalt/
Durchleuchtet, analysiert und einsortiert
Studie:
Was sich aus unseren Einkäufen, Telefonaten und Facebook-Likes
berechnen lässt. Wie tausende Unternehmen heimlich unser
Alltagsverhalten überwachen, uns penibel einordnen und bewerten – und
unsere intimsten Details an Handel, Versicherungen, Finanz- und
Personalwirtschaft verkaufen. Und: Was passieren muss.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen